Abschied tut weh | Online-Veranstaltung

Abschied tut weh | Online-Veranstaltung

30. Mai 2021 Allgemein 0

Am 3. Mai 2021 fand eine Online-Veranstaltung in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule NÖ statt. Organisiert von Anna Ruschka nahmen mehr als 100 Personen aus diversen Berufsgruppen und den unterschiedlichsten Regionen teil.Moderiert wurde die Veranstaltung von Manuela Buchegger-Pieber, Department 1 – Diversität der Pädagogischen Hochschule NÖ. Die Präsidentin der Heilpädagogischen Gesellschaft Maria Handl-Stelzhammer fand in ihrer Begrüßung sehr wertschätzende Worte allen Beteiligten gegenüber und hob auch die Wichtigkeit der Heilpädagogischen Gesellschaft in ihrer vernetzenden Aufgabe hervor.
Referentin Elke Kohl, Kinder- Jugend und Familientrauerbegleiterin, zeigte am Beginn ihrer Ausführungen Einblick in Hintergrundwissen. „Trauer tut gut und ist keine Krankheit“ zitierte sie Chris Paul und zeigte anhand des „Kaleidoskops der Trauer“ die sich immer wieder abwechselnden Facetten der Trauer auf, die jeden Betroffenen durch das Leben begleiten. Sehr einfühlsam führte sie in die Erlebniswelten und Trauerreaktionen von Kindern im Alter von 3 bis 8 Jahren ein und machte dadurch viele Reaktion von Kindern auf Abschiedserlebnisse verständlich. Äußerst kompetent ging die Referentin auf die Anfragen der Zuhörer ein und gab Einblick, wie unter anderem in Schule und Kindergarten sowohl Betroffene als auch Klassenkamerad*innen und das Team der Pädagog*innen auf Tod reagieren können, um dem Abschied und den Gefühlen Raum und Zeit zu geben.Weiters gab es auch Hinweise auf Institutionen, die Hilfe anbieten. Ein Handout der Referentin wird interessierten Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellt. Am großen Interesse an dieser Veranstaltung und den vielen positiven Rückmeldungen zeigt sich, wie wichtig dieses Thema in unserer Gesellschaft ist.

Schriftgröße ändern
Kontrast Modus