Über uns

Die Heilpädagogische Gesellschaft Niederösterreich (HPG NÖ) ist ein gemeinnütziger und unabhängiger Verein mit dem Ziel, die heilpädagogische Fort- und Weiterbildungsarbeit sowie die heilpädagogische Forschungsarbeit aus interdisziplinärer Sicht zu fördern. Dabei sollen heilpädagogische Themen aus medizinischem, therapeutischem, pädagogischem, psychologischem und sozialem Blickwinkel beleuchtet werden.

Die HPG NÖ versteht sich als Interessensgemeinschaft für alle im heilpädagogischen Feld tätigen Personen und Berufsgruppen. Die Vernetzung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen, ihren Angehörigen und professionellen oder ehrenamtlichen Begleiter*innen und Unterstützer*innen in allen Regionen Niederösterreichs steht dabei im Vordergrund. Durch ihr großes Engagement tragen die Regionalgruppen dazu bei, dass auch Personen in entlegenen Teilen des Bundeslandes erreicht und in ihrer heilpädagogischen Arbeit bestärkt werden.

Eine wesentliche Aufgabe der HPG NÖ ist die Förderung sämtlicher Aktivitäten, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen eine gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen und noch bestehende Barrieren gemeinsam zu beseitigen. Die HPG NÖ als Landesgruppe der heilpädagogischen Gesellschaft Österreich will durch ihre Veranstaltungen, Positionierungen und ihre inklusive Grundhaltung einen Beitrag zu einer humanen, solidarischen und gerechten Welt leisten.

Leitbild: Gamlitzer Deklaration 


Die Vorstandsmitglieder stellen sich vor:

Obfrau: Frederike Gillissen, Landessonderschuldirektorin

Obfrau Stellvertretung: Anke Pauker, Diversitätsmanagerin

Obfrau Stellvertretung: Beate Wais, Klinische- und Gesundheitspsychologin

Draxler

Schriftführerin: Birgit Draxler, Mitarbeiterin der PH NÖ, Department Diversität

Liebentritt

Schriftführerin Stv. : Gabriele Liebentritt, Mitarbeiterin der PH NÖ, Department 4: Fächer

Kassier: Thomas Göschl, Sonderschullehrer

Kassier Stv. : Susanne Enne-Volk, Sonderschuldirektorin

Organisationsreferentin: Hildegard Weiß, Sonderschuldirektorin i.R.

Informationsreferenten : Christa Fleck, Thomas Göschl
Bildungsreferentin: Kerstin Zechner

Vorsitzende Regionalgruppen:
Waldviertel: Susanne Enne-Volk
Weinviertel: Johanna Bernkopf
Mostviertel: Susanne Tschiesner
Zentralraum: Anna Ruschka
Industrieviertel-Nord: Marianne Sulzer
Industrieviertel-Süd: Silvia Stögerer
Wien: Elisabeth Kolb
Burgenland: derzeit unbesetzt


Mit der Pädagogischen Hochschule Baden haben wir einen starken Partner bei der Durchführung unserer Veranstaltungen! Maria Handl-Stelzhammer und Rektor Erwin Rauscher unterzeichneten die Vereinbarung im Beisein von Roswitha Lebzelter (HGNÖ) und Norbert Kraker (Vizerektor).

Unser Partner und Vereinssitz: Die Pädagogische Hochschule in Baden